Erinnerungen an alte Zeiten auf dem Hasberger Sportplatz

Anlässlich der Hofflohmärkte am 28. August hatte Marc Stubbemann die Idee ein Benefizspiel auf dem Dorfsportplatz in Hasbergen zu organisieren. Wie in alten Zeiten und mit dem Motto Spaß im Gepäck, traten die Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hasbergen und die Gurkentruppe vom TUS Hasbergen gegeneinander an. Es sollte kein gewöhnliches Spiel werden, da man die 150 Zuschauer am Spielfeldrand unterhalten wollte. Durch geänderte Regeln wie zum Beispiel, dass der Schiri bei einem Foulspiel das Spiel abgepfiffen hat und alle Spieler/innen einen Schnaps trinken mussten, war der Spaß im Vordergrund. Gespielt wurde bei schönstem Fußballwetter auf einem Kleinfeld mit jeweils 7 Spielern und einer Dauer von 2x 40 Minuten. Beide Mannschaften waren hochmotiviert ins Spiel gestartet. Die Gurkentruppe konnte die Zuschauer trotz ihres Namens mit schönen Toren begeistern da die Hasberger Feuerwehr in der ersten Halbzeit nicht so richtig ins Spiel gefunden hatte. Dann kam die nächste geänderte Spielregel zum Tragen: Es wurde für die Gurkentruppe ein 9 Meter gepfiffen, aber anstatt normal zu schießen, musste mit der Hacke verwandelt werden. Schade, dass die Feuerwehr nicht auch einen 9 Meter bekommen hatte, dann hätte natürlich der Kamerad Torben „Hakemann“ das Tor geschossen. Zur Halbzeit stand ein klares Ergebnis fest: 6 : 0 für die Gurkentruppe. Da mussten neue Ideen her. Timo Schreiber, der Trainer der Freiwilligen Feuerwehr Hasbergen, hatte seine Mannschaft neu eingestellt und schon ging es los mit dem Toreschießen. Auf einmal lief es und die Feuerwehr kam auf 4:6 ran. Kann aber auch daran gelegen haben, dass die Feuerwehr auf einmal mit 8 Personen auf dem Platz waren. Um die Gurkentruppe weiter vom Toreschießen abzuhalten, wurde kurzerhand ein C-Rohr hinter dem Feuerwehrtor aufgestellt. Sobald ein Spieler der Gurkentruppe zum Torschuss ansetzte, hatte er schone Ladung Wasser ins Gesicht gespritzt bekommen. Am Ende konnte die Gurkentruppe aber doch mit 8:6 gewinnen. Aber der Spaß sollte noch kein Ende haben. Nun stand es wieder unentschieden und das Spiel sollte mit 9-Meterschießen entschieden werden. Und oh Wunder, die Feuerwehr hat knapp gewonnen. So gab es jetzt zwei Sieger und alle waren glücklich und zufrieden. Mit dem Verkauf von Bratwurst und Getränken durch den TUS Hasbergen war für das Wohl der Zuschauer auch gesorgt. Bänke, Stühle und Feuerwehrauto kamen von der Freiwilligen Feuerwehr, so dass der Zuschauer rundum versorgt war. Diese Veranstaltung hat viel Spaß gemacht und sehr an alte Zeiten des Tus Hasbergen erinnert. Bei Stiftungsfesten, die damals auf dem Hasberger Sportplatz stattgefunden hatten,  gab es auch viele schöne Spiele auf dem Sportplatz zu sehen. Vielleicht kann sowas ja nochmal öfter stattfinden und die Dorfgemeinschaft begeistern. Durch die Einnahmen von Essen und Trinken und Spenden konnten 300 Euro an den Hasberger Spielkreis gespendet werden.