Unser Verein möchte neue Bereiche, wie E-Sport oder Darts, aufbauen bzw. wachsen lassen. Dazu werden Personen gesucht, die Lust haben sich dafür einzusetzen und die Idee in die Praxis umzusetzen. Habt ihr Interesse? Dann meldet Euch unter marc.stubbemann@tus-hasbergen.de
Wegen der Einstellung des Amateurbereiches schlossen sich 11 Spieler der C Jugend zusammen, um bei den eigentlichen Trainingszeiten ein FIFA Turnier zu veranstalten. Gespielt wurde im 90er Modus, d.h. dass z.B die Spieler des FC Bayern genauso gut sind wie die Spieler des SV Werder Bremen. Zudem wurden die Spiele auf dem Hasberger Esports Kanal auf YouTube live übertragen. Nach 5 Spieltagen konnten sich in Gruppe A Béla und Nils für die Gold Runde qualifizieren und Elija und Juli für die Silber Runde. In Gruppe B konnten sich Joost und Evan für die Gold Runde qualifizieren und Luca und Tim für die Silber Runde. Die Folge war, dass sich Akin, Julian und Luke leider vom Turnier verabschieden mussten. In den Halbfinals der Gold Runde konnte sich Béla gegen Joost mit 6:2 durchsetzen und Evan konnte mit einem 6:0 gegen Nils sein Können beweisen. In der Silber Runde konnte Juli durch ein nicht Antreten von Luca und mit dem dadurch verbundenen 3:0 ins Finale einziehen. Das andere Halbfinale konnte Tim mit einem 5:1 gegen Elija für sich entscheiden. Am 7. und damit letzten Spieltag fanden die Finals und die Spiele um Platz 3 statt. Der Platz 3 der Silber Runde wurde nicht ermittelt da Luca und Elija nicht antraten. Das Finale war aber sehr spannend. In diesem konnte Tim mit einem 2:1 gegen Juli die Silber Runde für sich entscheiden. Das Spiel um Platz 3 der Gold Runde war mit Spannung zu erwarten. Nils besiegte Joost mit einem 4:1. Später wurde das Tor von Nils zum 3:1 zum schönsten Tor des Turniers gewählt. Dieses fiel nach einer Ecke, die von Leverkusens Schick sensationell per Fallrückzieher verwertet wurde. Nach diesem Spiel war also das Gold Runden Finale an der Reihe. Dieses bedeutete das Ende des Turniers, welches sich über den ganzen November hinweggezogen hat. Das eigentlich einzige Finalspiel zwischen Evan und Béla ging 2:2 aus, obwohl Béla zwei Elfmeter hatte, aber beide konnten von Evan pariert werden. Das Ergebnis hatte die Folge das ein zweites Finalspiel ausgetragen wurde. In diesem konnte sich Béla durch ein 6:3 zum Sieger küren.
Zusammenfassend kann man sagen dass allen das Turnier Spaß gemacht hat und die spielfreie bzw trainingsfreie Zeit zumindest im November gut überbrückt werden konnte.
…stand bei unserer C2 auf dem Programm. Bei bestem Spätsommer-Wetter schwangen sich Trainer und Spieler auf den Drahtesel um die Tour bei einem Eis ausklingen zu lassen.