Empfohlen

Erinnerungen an alte Zeiten auf dem Hasberger Sportplatz

Anlässlich der Hofflohmärkte am 28. August hatte Marc Stubbemann die Idee ein Benefizspiel auf dem Dorfsportplatz in Hasbergen zu organisieren. Wie in alten Zeiten und mit dem Motto Spaß im Gepäck, traten die Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hasbergen und die Gurkentruppe vom TUS Hasbergen gegeneinander an. Es sollte kein gewöhnliches Spiel werden, da man die 150 Zuschauer am Spielfeldrand unterhalten wollte. Durch geänderte Regeln wie zum Beispiel, dass der Schiri bei einem Foulspiel das Spiel abgepfiffen hat und alle Spieler/innen einen Schnaps trinken mussten, war der Spaß im Vordergrund. Gespielt wurde bei schönstem Fußballwetter auf einem Kleinfeld mit jeweils 7 Spielern und einer Dauer von 2x 40 Minuten. Beide Mannschaften waren hochmotiviert ins Spiel gestartet. Die Gurkentruppe konnte die Zuschauer trotz ihres Namens mit schönen Toren begeistern da die Hasberger Feuerwehr in der ersten Halbzeit nicht so richtig ins Spiel gefunden hatte. Dann kam die nächste geänderte Spielregel zum Tragen: Es wurde für die Gurkentruppe ein 9 Meter gepfiffen, aber anstatt normal zu schießen, musste mit der Hacke verwandelt werden. Schade, dass die Feuerwehr nicht auch einen 9 Meter bekommen hatte, dann hätte natürlich der Kamerad Torben „Hakemann“ das Tor geschossen. Zur Halbzeit stand ein klares Ergebnis fest: 6 : 0 für die Gurkentruppe. Da mussten neue Ideen her. Timo Schreiber, der Trainer der Freiwilligen Feuerwehr Hasbergen, hatte seine Mannschaft neu eingestellt und schon ging es los mit dem Toreschießen. Auf einmal lief es und die Feuerwehr kam auf 4:6 ran. Kann aber auch daran gelegen haben, dass die Feuerwehr auf einmal mit 8 Personen auf dem Platz waren. Um die Gurkentruppe weiter vom Toreschießen abzuhalten, wurde kurzerhand ein C-Rohr hinter dem Feuerwehrtor aufgestellt. Sobald ein Spieler der Gurkentruppe zum Torschuss ansetzte, hatte er schone Ladung Wasser ins Gesicht gespritzt bekommen. Am Ende konnte die Gurkentruppe aber doch mit 8:6 gewinnen. Aber der Spaß sollte noch kein Ende haben. Nun stand es wieder unentschieden und das Spiel sollte mit 9-Meterschießen entschieden werden. Und oh Wunder, die Feuerwehr hat knapp gewonnen. So gab es jetzt zwei Sieger und alle waren glücklich und zufrieden. Mit dem Verkauf von Bratwurst und Getränken durch den TUS Hasbergen war für das Wohl der Zuschauer auch gesorgt. Bänke, Stühle und Feuerwehrauto kamen von der Freiwilligen Feuerwehr, so dass der Zuschauer rundum versorgt war. Diese Veranstaltung hat viel Spaß gemacht und sehr an alte Zeiten des Tus Hasbergen erinnert. Bei Stiftungsfesten, die damals auf dem Hasberger Sportplatz stattgefunden hatten,  gab es auch viele schöne Spiele auf dem Sportplatz zu sehen. Vielleicht kann sowas ja nochmal öfter stattfinden und die Dorfgemeinschaft begeistern. Durch die Einnahmen von Essen und Trinken und Spenden konnten 300 Euro an den Hasberger Spielkreis gespendet werden. 

Empfohlen

Weihnachtsgruß

Allen Mitgliedern, Förderern, Sponsoren, Fans sowie deren Familien wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes, neues Jahr 2022.
Gleichzeitig möchten wir uns für die geleistete Unterstützung und Mitarbeit im vergangenen Jahr ganz herzlich bedanken. Trotz der schwierigen Situation haben wir viel bewegt und konnten einige Projekte wie z. B. Frauenfußball, Dart, Bo-Jutsu, Yoga und Mixed-Volleyball für Jugendliche vorantreiben und erfolgreich umsetzen.
Und… unser Verein hat mittlerweile über 520 Mitglieder und ist weiterhin auf Wachstumskurs.
Wir alle können zurecht stolz auf das Geleistete im Jahr 2021 sein. Dies geht (und ging) aber nur zusammen und als Team.
Unsere Vereinsfamilie wird auch im Jahr 2022 zusammenhalten und sich von Corona nicht unterkriegen lassen. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse mit Euch.
Euer Vorstand vom TuS Hasbergen
Empfohlen

E-Sports und Dart beim TuS Hasbergen

Unser Verein möchte neue Bereiche, wie E-Sport oder Darts, aufbauen bzw. wachsen lassen. Dazu werden Personen gesucht, die Lust haben sich dafür einzusetzen und die Idee in die Praxis umzusetzen. Habt ihr Interesse? Dann meldet Euch unter marc.stubbemann@tus-hasbergen.de
Empfohlen

FIFA Turnier der C-Junioren

Wegen der Einstellung des Amateurbereiches schlossen sich 11 Spieler der C Jugend
 zusammen, um bei den eigentlichen Trainingszeiten ein FIFA Turnier zu veranstalten. Gespielt wurde im 90er Modus, d.h. dass z.B die Spieler des FC Bayern genauso gut sind wie die Spieler des SV Werder Bremen. Zudem wurden die Spiele auf dem Hasberger Esports Kanal auf YouTube live übertragen. Nach 5 Spieltagen konnten sich in Gruppe A Béla und Nils für die Gold Runde qualifizieren und Elija und Juli für die Silber Runde. In Gruppe B konnten sich Joost und Evan für die Gold Runde qualifizieren und Luca und Tim für die Silber Runde.
Die Folge war, dass sich Akin, Julian und Luke leider vom Turnier verabschieden mussten. In den Halbfinals der Gold Runde konnte sich Béla gegen Joost mit 6:2 durchsetzen und Evan konnte mit einem 6:0 gegen Nils sein Können beweisen.
In der Silber Runde konnte Juli  durch ein nicht Antreten von Luca und mit dem dadurch verbundenen 3:0 ins Finale einziehen. Das andere Halbfinale konnte Tim mit einem 5:1 gegen Elija für sich entscheiden.
Am 7. und damit letzten Spieltag fanden die Finals und die Spiele um Platz 3 statt. Der Platz 3 der Silber Runde wurde nicht ermittelt da Luca und Elija nicht antraten. Das Finale war aber sehr spannend. In diesem konnte Tim mit einem 2:1 gegen Juli die Silber Runde für sich entscheiden. Das Spiel um Platz 3 der Gold Runde war mit Spannung zu erwarten. Nils besiegte Joost mit einem 4:1. Später wurde das Tor von Nils zum 3:1 zum schönsten Tor des Turniers gewählt. Dieses fiel nach einer Ecke, die von Leverkusens Schick sensationell per Fallrückzieher verwertet wurde. Nach diesem Spiel war also das Gold Runden Finale an der Reihe. Dieses bedeutete das Ende des Turniers, welches sich über den ganzen November hinweggezogen hat. Das eigentlich einzige Finalspiel zwischen Evan und Béla ging 2:2 aus, obwohl Béla zwei Elfmeter hatte, aber beide konnten von Evan pariert werden. Das Ergebnis hatte die Folge das ein zweites Finalspiel ausgetragen wurde. In diesem konnte sich Béla durch ein 6:3 zum Sieger küren.

Zusammenfassend kann man sagen dass allen das Turnier Spaß gemacht hat und die spielfreie bzw trainingsfreie Zeit zumindest im November gut überbrückt werden konnte.
Empfohlen

Tischtennis-Training beim TuS Hasbergen

Die Tischtennisabteilung des TuS Hasbergen bietet während der Sommerferien dienstags und freitags jeweils von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Training in der Halle der Grundschule Käthe-Kollwitz an der Hasberger Str. 130 an.

Teilnehmen können Mitglieder und alle, die Spaß am Tischtennis haben, teilt der TuS mit.

Eine Anmeldung unter (0176 100 837 52 – auch WhatsApp) ist erforderlich.

Empfohlen

Ab sofort: Nordic-Walking beim TuS Hasbergen

Der TuS Hasbergen von 1921 e.V. führt in seiner Fitnessabteilung die Sparte „Nordic Walking“ neu ein. Dieses Zusatzangebot richtet sich sowohl an Vereinsmitglieder als auch an Nichtmitglieder und ist an alle Altersgruppen gerichtet. Auch Neueinsteiger werden an diese beliebte Sportart herangeführt. Beginn ist am Donnerstag, 18. Juni 2020 in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr auf der Sportanlage Tell in der Stedinger Straße. Nichtmitglieder zahlen einen Beitrag in Höhe von 5,00 € pro Teilnahme.

Anmeldungen bitte ab sofort unter tus-hasbergen@gmx.de

Empfohlen

Happy Birthday Otto!

Unser Ehrenmitglied und ehemaliger langjähriger Vorsitzender Otto Baumgarten hatte am 8. Mai sein Wiegenfest. Alles Gute zum 80. Geburtstag lieber Otto!

Heute bekam er ein Präsent überreicht, da die geplante Feier leider ausfallen musste. Wenn wir gemeinsam zurückblicken, wurde so ziemlich jeder Fußballer aus unserem Verein mal von ihm trainiert .